Pubblicazioni
Documenti strategici per un’azione efficace
L’EnDK redige documenti strategici e fornisce pareri nell’ambito delle consultazioni del Consiglio federale su temi legati alla politica energetica. Pubblica regolarmente notizie e comunicati stampa su questioni di politica energetica e edilizia rilevanti per i Cantoni. Partecipa inoltre a studi o incarica esperti di redigere perizie.

Prese di posizione
Attualità
-
Plenarversammlung der EnDK in Schaffhausen: Gebäudeprogramm im Zentrum der Diskussionen
Die Konferenz kantonaler Energiedirektoren (EnDK) ist am 29. August 2025 zur Plenarversammlung zusammengekommen. Sie befasste sich mit einer zentralen Priorität der Kantone der Energiepolitik: der Förderung der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien im Gebäudesektor. Das Gebäudeprogramm trägt wesentlich zum Erfolg der Energie- und Klimapolitik bei. Die Energiedirektorinnen und -direktoren lehnen…
-
Die Kantone verabschieden die Mustervorschriften 2025
Die Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) hat heute die Revision der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2025) verabschiedet. Mit dieser Revision werden die harmonisierten Energievorschriften der Kantone für Gebäude an den Stand der Technik angepasst. Den Kantonen stehen somit aktualisierte Empfehlungen für die Umsetzung der energie- und klimapolitischen…
-
Das Gebäudeprogramm wirkt
Der heute veröffentlichte Jahresbericht 2024 des Gebäudeprogramms zeigt einmal mehr: Das Gebäudeprogramm wirkt. 528 Mio. CHF Fördermittel ausbezahlt – die Nachfrage nach energetischen Sanierungen bleibt hoch.Geförderte Massnahmen sparen über ihre Lebensdauer 12 Mrd. kWh Energie und 3.5 Mio. t CO₂.Auch 2025 übernehmen die Kantone Verantwortung: Mit 275 Mio. CHF unterstützen…
-
Entlastungspaket 2027: Trotz Verbesserungen verbleibt Handlungsbedarf
Der Bundesrat hat heute die Eckwerte für die Botschaft zum Entlastungspaket 2027 präsentiert. Er hat sein Sparpaket leicht redimensioniert und ist dabei auch den Kantonen punktuell entgegengekommen. In der vorliegenden Form wird das Entlastungspaket aber nach wie vor zu erheblichen Lastenabwäl-zungen auf die Kantone und Gemeinden führen. Deshalb sind weitere…
-
Apertura della consultazione sull’accordo sull’energia elettrica
Il Consiglio federale ha pubblicato oggi l’accordo sull’elettricità e avviato la consultazione sull’accordo e sulla sua attuazione a livello nazionale. L’accordo sull’elettricità fornisce una solida base giuridica per la cooperazione transfrontaliera nel settore dell’elettricità. Ciò è molto importante vista la stretta interconnessione della Svizzera con il sistema elettrico europeo e…
-
Seduta costitutiva del Comitato dell’EnDK e nomina di Martin Neukom a vicepresidente
A seguito delle elezioni suppletive tenutesi durante l’ultima Assemblea plenaria dell’EnDK, il nuovo Comitato si è riunito per la sua seduta costitutiva sotto la guida del neoeletto presidente Laurent Favre (NE). Durante la seduta, il Comitato ha deciso di ampliare la presidenza e ha eletto Martin Neukom (ZH) nuovo vicepresidente.…