Navigieren auf Aktuelles

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Kanton Solothurn: Erneutes Nein zum revidierten Energiegesetz

10.02.2025 14:00

Das totalrevidierte kantonale Energiegesetz ist am 9. Februar erneut an der Urne mit beinahe 57,5% Nein-Stimmen abgelehnt worden. Das Gesetz sah vor, mit Anreizen die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und unter anderem bei Neubauten einen Teil des benötigten Stroms mit erneuerbarer Energie selber zu erzeugen. Beim Wärmeerzeugerersatz wären fossile Heizungen bei Einhaltung der CO2-Grenzwerte weiterhin zugelassen worden, wenn der Einsatz eines auf erneuerbaren Energien basierten Heizsystems wirtschaftlich nicht interessant gewesen wäre. Zudem sah das revidierte Gesetz die Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern vor.

Weitere Informationen.

Fusszeile